• Home
  • Links
    • Links Franken
    • Links Osing
    • Links Bad Windsheim
  • Franken
    • Franken
    • Geschichte
    • Staatswesen
    • Königshöfe
    • Besiedlung
    • Rennwege
    • Cent
    • Zehnt-Abgaben
    • Befestigungen


      • Turmhügel Spielberg
      • Der Kunigundenturm
      • Turmhügel Herbolzheim
      • Burgstall bei Deutenheim
  • Osing
    • Osing
    • Freimarkung
    • Verlosung
  • Bad Windsheim
    • Bad Windsheim
    • Geschichte
    • Zeittafel
    • 30-jähriger Krieg
    • Hexenprozesse
    • Hexenverfolgung
    • Der Weinturm
    • Militärische Übungsanlagen
    • Heute
    • Ortsteile


      • Berolzheim
      • Oberntief
      • Unterntief
      • Humprechtsau
      • Erkenbrechtshofen
      • Külsheim
      • Rüdisbronn
      • Wiebelsheim
      • Lenkersheim
      • Ickelheim
  • Foto Archive
    • Archiv Gößwein
    • Archiv Herrmann
    • Bauabschnitte Kunigundenturm
    • Bauarbeiten am Kunigundenturm
    • Der Panzerturm

Quellen

Fuchshuber – Ortsnamenbuch des Landkreises Uffenheim
Alfred Estermann – Bad Windsheim
Christian Wilhelm Schirmer – Die Geschichte Windsheims und seiner Nachbarorte
Melchior Adam Pastorius – Kurze Beschreibung der Reichsstadt Windsheim
Stadtchronik Windsheim
Michael Schlosser - Stadtarchiv Bad Windsheim
Ratsprotokolle der Reichsstadt Windsheim
Georg Raschke – Frankens Vorgeschichte
Urkundenbuch der Reichsstadt Windsheim
Deutscher Glockenatlas Mittelfranken
Heinz Kühlwein – Mir gefällt es besser in Amerika wie draußen
Johannes Bergdolt – Die freie Reichsstadt Windsheim im Zeitalter der Reformation
Burkhardt zu Schwarzenberg – Die Geschichte der Burg Hohenlandsberg
Johann Weiß u. a. – Uffenheimer Geschichte und Geschichten Bd. 5, 7 und 8
Ritterschaftliches Pfarrbuch Franken
Karl Kramer – Volksleben im Fürstentum Ansbach und seinen Nachbargebieten
Geschichtliches über Schloß Schwarzenberg
Auf den Spuren der Fürsten Schwarzenberg in Franken
Michael Losse - Nützliches Burgen-ABC
Anton Sterzl - Die Franken
Karl Bosl – Franken um 800
Karl August Eckhardt - Die Gesetze des Karolingerreiches 714-911 Salische und ripuarische Franken
Anja Stiller - Mythen und Sagen der Germanen
Dr. hc. Karl Gumpert – Frühmittelalterliche Turmhügel in Franken
Conrad – Deutsche Rechtsgeschichte
Karl Ernst Stimpfig – Die Juden in Sugenheim und Ullstadt
Hans Hünefeld – Lenkersheim
Mück – Müller und Mühlen im Aischgrund
Scherzer – Franken
Franz Xaver Simerding - Grenzzeichen, Grenzsteinsetzer und Grenzfrevler
Rudolf Buchner – Quellen zur Geschichte des Deutschen Bauernstandes im Mittelalter
Oskar Oppitz – Der Hohenlandsberg
Gerhard Rechter – Die Grundholden des windsheimischen Amtes Röllingshausen
Gerhard Rechter – Studien zur Geschichte der Reichsstadt Windsheim – Das Kloster der Augustiner Eremiten 1291-1525
Christian Jordan – Das Jahr 1629 in seiner Bedeutung für die kirchliche Geschichte Kitzingens
Anton Gück – Römer in Franken
Robert Schuh – Franken – Vorstellung und Wirklichkeit in der Geschichte
Fränkische Urbare im Bereich des Hochstifts Würzburg
Gerhard Rechter – Der Obere Zenngrund in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Gerhard Rechter – Das Verhältnis der Reichsstädte Windsheim und Rothenburg zum niederen Adel in ihrer Umgebung
Claus und Jörg-Wolf Krämer - Die gantze Wahrheyt von den Hexen und deren Zaubereyn
Dr. Kurt Rieder – Krautostheim – Chronik eines mittelfränkischen Dorfes
Karl Ernst Stimpfig – Die Mühlen an der Aisch
Hans Karl Ramisch - Landkreis Uffenheim
Rainer G. Schöller - Der Gemeine Hirte
Ortschronik von Herbolzheim
Ortschronik von Wiebelsheim
Pfarrbeschreibung Humprechtsau – Oberntief
Pfarrbeschreibung Rüdisbronn
Pfarrbeschreibung Krautostheim
Pfarrbeschreibung Herbolzheim
Staatsarchiv Bamberg
Staatsarchiv Nürnberg
Staatsarchiv Würzburg
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Julius – Spital Würzburg
Stadtarchiv Würzburg
Diözesanarchiv Würzburg
Diözesanarchiv Bamberg
Stadtarchiv Iphofen
Stadtarchiv Herrieden
Siebnerei Humprechtsau
Osingverwaltung der vier Osinggemeinden
Archiv der Windsheimer Zeitung
Archiv der Fränkischen Landeszeitung
Evangelisches Landeskirchliches Archiv Nürnberg


  • Kontakt
  • Impressum
  • Foto Archive